» Durch das
Monitoring werden die
Naturschutzziele auch
zum eigenen Anliegen! «

Markus Schleich Landwirt Tirol

»Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «

Josef Mann Landwirt NÖ

phone 0677 643 130 71
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr

Naturvielfalt rund um Haus und Hof

Ein Abend im Zeichen der Vielfalt in Wiese, Wald und Garten

20.03.2024, 19.30 UHR / Gasthaus Trimm`s, Trimmelkam 11, 5120 St. Pantaleon

Anrechnung ÖPUL23+: 1 Stunde für die Maßnahmen UBB und Bio-Biodiversität

Wilde Fleckerl, naturnahe Strukturen, Blütenpracht in allen Farben und Formen - bei dieser Praxisveranstaltung werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten zur Förderung der Vielfalt rund um Haus und Hof, welche schier unendlich sind. Wir laden Sie herzlich zu einem Abend im Zeichen der Vielfalt ein und freuen uns auf spannende Praxistipps der Expert:innen und Diskussionen! Mit den Referenten Dr. Johann Reschenhofer (Botaniker, BK Braunau), Andreas Badinger (Biodiversitätsvermittler und Heumilchbauer), Rosina Lepperdinger (Vielfaltsbäuerin), weitere Referenten angefragt.

Hier geht es zum Programm!

Anmeldung: bis spätestens 18. März 2024 beim Österreichischen Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung: andrea.aigner@oekl.at; Tel.: 01/505 1891 22

 


Naturvielfalt rund um Haus und Hof

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Besuchen Sie unsere FAQ-Seite oder kontaktieren Sie uns:

 

Zu den FAQs   Kontakt