Teilnahmeplattform
Neuigkeiten
Vorverlegungskarte
Häufige Fragen (FAQ)
Kontakt
Veranstaltungen
Suche
» Dank unserer Beobachtungen kann der Mahdzeitpunkt an die Klimabedingungen angepasst werden. «
Teilnahmeplattform
Neuigkeiten
Vorverlegungskarte
Häufige Fragen (FAQ)
Kontakt
Veranstaltungen
Suche
»Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «
![]() |
0677 643 130 71 |
| Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Das Webinar verbindet Klimawissen, Naturbeobachtung und Praxiserfahrung – mit neuen Monitoringdaten, spannenden Einblicken und einem verständlichen Einstieg ins Phänoflex-System.
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich sowohl an Teilnehmer:innen als auch Interessierte.
Jetzt im ÖKL-Webshop anmelden!
Programm:
Begrüßung
Theresa Bertl (ÖKL)
Witterung und Naturentwicklung am Betrieb – Interessante Erfahrungen unserer Landwirt:innen
Klaus Wanninger (LACON), Landwirt:innen
Topnews zu Witterung und Phänologie
Klaus Wanninger(LACON)
Verstecken, Verfärben, Verwandeln – So passen sich Insekten an den Klimawandel an
Daniela Lehner (LACON)
Über 1.000 spannende Beobachtungen im neuen Ergebnisportal
Daniela Lehner (LACON)
So geht Phänoflex – Alles Wichtige für Neueinsteiger:innen ins Naturschutzmonitoring 2026!
Klaus Wanninger (LACON)