» Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «
»Dank unserer Beobachtungen kann der Mahdzeitpunkt an die Klimabedingungen angepasst werden. «
![]() |
0677 643 130 71 |
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Die Tierärztin Dr. Elisabeth Stöger und die Biodiversitätsvermittlerin Thekla Raffezeder geben praktische Einblicke in die natürliche Apotheke auf der Wiese und auf Biodiversitätsflächen! Sie zeigen uns wertvolle Kräuter und geben hilfreiche Tipps rund um die Verwendung von Kräutern bei Tier und Mensch!
Hier finden Sie das genaue Programm!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des ÖKL-Projektes Vielfalt am Betrieb statt.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 16. Oktober 2024:
Im ÖKL-Webshop, oder
bei Andrea Aigner Tel:01-505-1891-22, E-Mail: andrea.aigner@oekl.at