» Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «

Josef Mann, Landwirt NÖ

»Es macht mir Freude, mir die Zeit fürs Beobachten zu nehmen. «

Julia Huber, Landwirtin Vorarlberg

phone 0677 643 130 71
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr

Wenn’s summt und brummt

Praxiswerkstatt: Pflanztipps für eine insektenfreundliche Hofgestaltung

26.04.2024, 13.00 UHR / Auf dem Betrieb von Barbara und Martin Stöllinger in Teichgstätt 54, 5211 Lengau

Anrechnung ÖPUL 2023:1 Stunde UBB und Bio-Biodiversität

Insektenfreundlich und schön fürs Auge? Wie das geht, zeigen uns Schmetterlings-Liebhaberin Daniela Lehner und der naturbegeisterte Gärtner Stefan Monger. Wenn Sie mehr über ein Nahrungsangebot für Bestäuber in Hülle und Fülle und die Bedeutung von blühenden Zierpflanzen wissen wollen, seien Sie dabei! Im Praxisteil gestaltet jeder/jede für sich ein buntes, insektenfreundliches Blumenkisterl zum Mitnehmen!

Hier geht's zur Einladung!

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 25. April 2024 bei Diana Reuter (WOERLE) unter:
Tel: 06214/6631-115
E-Mail: d.reuter@woerle.at


Wenn’s summt und brummt

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Besuchen Sie unsere FAQ-Seite oder kontaktieren Sie uns:

 

Zu den FAQs   Kontakt