» Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «
»Dank unserer Beobachtungen kann der Mahdzeitpunkt an die Klimabedingungen angepasst werden. «
![]() |
0677 643 130 71 |
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Einige Arten des Greis- oder Kreuzkrautes haben sich in Österreich in den letzten Jahren regional stark ausgebreitet. Die Ausbreitung ist problematisch, da alle Greiskräuter Inhaltsstoffe enthalten, die für Menschen und Tiere giftig sind. Zusätzlich trägt das Massenaufkommen von Greiskräutern zum Rückgang von Futtervielfalt und Biodiversität bei.
Die Ausbreitung von Greiskräutern auf landwirtschaftlichen Flächen ist schleichend und unauffällig. Umso wichtiger ist es über Ursachen der Zunahme sowie geeignete Maßnahmen zur Eindämmung der Pflanzen Bescheid zu wissen. Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam gegen Greiskraut“ möchten wir Sie herzlich zu Fachvorträgen und einer Begehung nach 8091 Jagerberg einladen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm und Anmeldung (bis 4. September) über den ÖKL-Webshop.