Teilnahmeplattform
Neuigkeiten
Vorverlegungskarte
Häufige Fragen (FAQ)
Kontakt
Veranstaltungen
Suche
» Durch das
Monitoring werden die
Naturschutzziele auch
zum eigenen Anliegen. «
Teilnahmeplattform
Neuigkeiten
Vorverlegungskarte
Häufige Fragen (FAQ)
Kontakt
Veranstaltungen
Suche
»Wenn man etwas selbst ausprobiert, hat das einen ganz anderen Stellenwert. «
![]() |
0677 643 130 71 |
| Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
In dieser Praxiswerkstatt lernen wir gemeinsam mit dem Gärtnermeister Franz Hönegger die richtige Standortwahl, das fachgerechte Pflanzen, den optimalen Pflanzschnitt und den Schutz der Obstbäume vor Mäusen, Rehen und Rindern. Im praktischen Teil pflanzen wir unter Anleitung verschiedene Birnensorten – das Ergebnis wird eine Allee von Mostbirnbäumen sein. Wir laden alle interessierten Bäuerinnen und Bauern herzlich zur Praxiswerkstatt auf den Hof der Vielfaltsbäuerin Christina Fink ein!
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, eventuell Spaten und Schaufel!
ANMELDUNG bis spätestens 7. November 2024 bei Andrea Aigner (ÖKL): Andrea.aigner@oekl.at Tel:01 – 5050 1891 22
Hier können Sie die Einladung herunterladen.