» Durch das
Monitoring werden die
Naturschutzziele auch
zum eigenen Anliegen. «
»Dank unserer Beobachtungen kann der Mahdzeitpunkt an die Klimabedingungen angepasst werden. «
![]() |
0677 643 130 71 |
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Wildbienen sind unersetzlich! Besonders während längerer Schlechtwetterperioden zur Obstblüte übernehmen sie einen großen Teil der Bestäubungsleitung. Damit sich die sympathischen Kleinflieger wohlfühlen, ist der Lebensraum entscheidend: Viele Wildbienen nisten im Boden! Bei dieser Praxiswerksatt lernen wir die Lebensweisen kennen und schaffen gemeinsam einen optimalen Nistplatz mit regionalen Materialien.
Programm:
13:30 Begrüßung und Projektvorstellung „Vielfalt auf meinem Betrieb“
Andrea Aigner, ÖKL
Josef Hayden, Biodiversitätsvermittler
14:00 Die Welt der Wildbienen: Lebensraum und Bedeutung für die Landwirtschaft
Franziska Denner, Biologin und Wildbienenexpertin
15:00 Praxiswerkstatt: „Anlage eines Bodenbeets für erdnistende Wildbienen“