» Wenn man etwas selbst ausprobiert, hat das einen ganz anderen Stellenwert. «
»Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «
![]() |
0677 643 130 71 |
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Von Jahren ohne Vorverlegung (2017 und 2021) bis hin zum Extremjahr 2024 mit einer Vorverlegung um 10 Tage in ganz Österreich, gab es bereits viele Variationen der Vorverlegungskarte. In vier Jahren war der Westen phänologisch früher am Start (2023, 2022, 2020 und 2016). Nur im Jahr 2019 waren Holunder und Knäulgras im Nordosten früher dran.
Vorarlberg und die westlichen Bezirke in Tirol konnten sich im Durchschnitt über am meisten Vorverlegungstage freuen. Spitzenreiter ist Bludenz mit 52 Flexibilisierungstagen seit 2015.
Wollen Sie wissen wie es heuer und die letzten Jahre in Ihrem Bezirk ausgesehen hat, dann schauen Sie auf die interaktive Vorverlegungskarte mit Mouseoverfunktion!
Wie gewohnt finden Sie weiterhin alle Karten als PDF-Download mit den zugehörigen Erläuterungstexten auf der Phänoflex-Projektseite.