top of page

Phänoflex - ÖPUL Monitoring 2023

WIR SCHAUEN AUF NATURENTWICKLUNG

Ihre Beobachtungen von Wiesen-Knäuelgras und schwarzem Holunder helfen bei der Erstellung einer österreichweiten Karte mit der tausende Betriebe die vorgeschriebenen Schnittzeitpunkte  flexibel an die jährliche Naturentwicklung anpassen können.  Zusätzlich liefern Ihre Daten wertvolle Erkenntnisse für die Klimaforschung.

monitoring-phaenoflex-naturschutzmonitoring-oepul-v2.webp

SO FUNKTIONIERT DAS MONITORING VON PHÄNOFLEX

Beim Naturschutzmonitoring Phänoflex beobachten Sie das Rispenschieben des Wiesen-Knäuelgrases sowie Blühbeginn und Vollblüte  des Schwarzen Holunders in der Nähe der Hofstelle. Mit den Beobachtungsdaten aller Teilnehmer wird ein Computermodell der Naturentwicklung für ganz Österreich errechnet und eine Bezirkskarte mit Schnittzeitinformationen veröffentlicht. 

 

In warmen Jahren mit früher Vegetationsentwicklung können Biodiversitätsflächen im Grünland sowie Naturschutzflächen (NAT) bereits vor dem vorgeschriebenen Datum von den Betrieben gemäht werden.

Mahdzeitpunkt Erklärung

Mahdzeitpunkt Erklärung

Video abspielen

„Dank unserer Beobachtungen kann der erlaubte Mahdzeitpunkt an die geänderten Klimabedingungen angepasst werden.“

Marianne Hofer

Landwirtin Tirol

In diesen Bundesländern findet das
Monitoring für Phänoflex statt:

schnittzeit-monitoring-karte-naturschutz-oepul.png

Das Phänoflex Monitoring findet in ganz Österreich statt:

  • Burgenland

  • Kärnten

  • Niederösterreich

  • Oberösterreich

  • Salzburg

  • Steiermark

  • Tirol

  • Vorarlberg

  • Wien

Landwirtschaftliche Betriebe, die Grünlandflächen bewirtschaften und an einer der folgenden ÖPUL-Maßnahmen teilnehmen: 

 

  • Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)

  • Biologische Wirtschaftsweise (BIO)

Die Teilnahme ist in ganz Österreich möglich.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

FAQ

Neue Website des Naturschutzmonitorings

WIR SIND UMGEZOGEN

Aus 4 mach 1: die alte Website wird ab März 2023 gemeinsam mit drei weiteren Monitorings zusammengezogen. Dann heißt es: 4 Mal Monitoring für 4 Mal Naturschutz. Da ein Umzug viel Zeit & Nerven kostet, bitten wir euch eure Beobachtungen noch auf den alten Websites einzutragen. Danke!

bottom of page