Beobachtung der Großtrappe - was zu tun ist
Gratulation! Nach der erfolgreichen Anmeldung über den Mehrfachantrag zu UBB-Naturschutzmontoring-Beobachtung der Großtrappe oder BIO-Naturschutzmonitoring-Beobachtung der Großtrappe können Sie einen wertvollen Beitrag zu den Schutzbemühungen um diese einzigartigen Vögel in Niederösterreich und Burgenland leisten. Wie das im Detail abläuft erfahren Sie hier:

Erfolgsgeschichte
Durch die im Rahmen von ÖPUL seit 1995 und vermehrt seit 2003 angelegten Trappenschutzflächen konnte der Bestand dieser Tiere von weniger als 100 Stück wieder auf über 300 Individuen erhöht werden.
Einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu leisteten die ca. 350 TeilnehmerInnen des Naturschutzmonitorings – Beobachtung der Großtrappe. Auf www.grosstrappe.at können Sie sich laufend über die Erfolge des Großtrappenschutzes informieren.


Bilder zum Vergrößern anklicken